Das Jahr 2022 begann mit mindestens 15 regressiven öffentlichen Aktionen, inklusive eines Übergriffs. Ein zweiter Übergriff wurde nachgetragen. Der örtliche Schwerpunkt lag im Innenstadtbereich Jenas.
Viertes Quartal 2021
Im vierten Quartal 2021 wurden zehn rechtsmotivierte Aktivitäten festgehalten, die meisten öffentliche Aktionen. Örtlicher Schwerpunkt war das Stadtzentrum in Jena. Eine Aktion wurde nachgetragen.
Hintergrund-Informationen unter anderem über einen Tattoo-Laden in Jena aus dem Kontext des NSU-Komplexes.
Hintergrund-Informationen darüber welchen Weg durch Jena die Pistole für das NSU-Kerntrio nahm.
Hintergrund-Informationen über einen Nazi aus Jena im Kontext der Kontinuität des NSU-Umfeldes.
Hintergrund-Informationen über Jenaer Hooligans.
Rechercheportal Jena-SHK: Die alte Garde rechter Jenaer Hooligans – Kameradschaft Jena-Gladbach
Drittes Quartal 2021
Für das dritte Quartal 2021 konnten vier öffentliche, rechtsextreme Aktionen ohne örtlichen Schwerpunkt verzeichnet werden.
Weiterlesen
Hintergrund-Informationen über einen Nazi in Jena-Süd.
Zweites Quartal 2021
Im zweiten Quartal 2021 sind fünf öffentliche, rechtsmotivierte Aktionen und vier Übergriffe festzuhalten. Die Orte verteilen sich über die ganze Stadt. Zwei Geschehnisse wurden nachgetragen.
Weiterlesen
Hintergrund-Informationen über eine neue nazistische Gruppe.